ASG-Thunstetten
  • News
  • Armbrustschützen Verein
    • Terminkalender
    • Vereinsgeschichte
    • Aktiv/Passiv Mitglied
    • Nachwuchs
  • Raum Vermietung
  • Wegbeschreibung
  • Kontakt
  • Links

Meilensteine in der Vereinsgeschichte

13.Mai 1950
Gründung mit 7 Aktivmitgliegern

1950
Provisorische Schiessstand auf dem "Tänsch"

1951
Mitgründung des Berner Kantonalen Armbrustschützenverbandes

1951 - 1952
Schiessstandbau beim Löwen mit 6 Schwenkscheiben

1952
Standweihschiessen in den ersten Jahren hatte der Verein Mit grossen Anfangsschwierigkeiten zu  kämpfen, mit vielen Ein- und auch Austritten.

1954
Erster sportlicher Grosserfolg mit dem 2. Rang in der 3. Kategorie am Zürcher Kantonalen Armbrustschützenfest Seither ist es mit dem Verein aufwärts gegangen, mit den gestiegenen Resultaten ist auch der nötige Zusammenhalt geschaffen worden.

1960
Ausbau der Schiessanlage auf 12 Scheiben mit erstmals automatischen Scheibentransporten

1961
Standweihschiessen

1962 - 1985
Durchführung von 23 Standartenschiessen

1966
Einweihung der ersten und bisher einzigen Vereinsfahne

1969
Einbau neuer Scheibentransportautomaten

1975
Jubiläumsfeier 25 Jahre ASG Thunstetten im Schloss Thunstetten

1981
Erstmalige Übernahme der Delegiertenversammlung BKAV

1983
Ausbau der Nachwuchsausbildung, mit vielen Grosserfolgen in dieser Sparte in den nachfolgenden Jahren (Teilweise bis zu 35 Kursteilnehmern

1985
Einstieg ins 10m-Armbrustschiessen

1985
Kündigung des Areals beim Löwen

1988 - 1990
Standneubau in der Lengmatt mit 16 Scheiben 30m, 7-10 Scheiben 10m und 10000 Frondienststunden

1990
Erstmalige Durchführung des Verbandschiessens BKAV

1991
Standweihschiessen mit 517 Teilnehmern

1992 - 1999
Durchführung von 8 Oberaargauschiessen 30m und 4 Oberaargauerschiessen 10m

1997
Durchführung des
1.Berner Kantonalen Armbrustschützenfest 10m mit exakt 200 Teilnehmern, verbunden mit der Übernahme der Delegiertenversammlung BKAV

2000
Sportlicher Standort 2.Rang in der 1.Kategorie im 3.Jahresdurchschnitt Jubiläumsschiessen 50 Jahre ASG Thunstetten verbunden mit der übernahme des EASAV-Nachwuchsverbändefinals
 
Heutiger
Vereinsstruktur:
 - 17 Aktivmitglieder, davon 5 Fauen  (Durchschnittsalter: 36 Jahre)
 - 26 Passivmitglieder
Powered by Create your own unique website with customizable templates.